Architektur und Formen im Bild
Aquarelle und Skizzen

Heuwinklkapelle
Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau

Jenesien
Südtirol

Abtei Niederaltaich
Abtei- und Pfarrkirche

Abtei Niederaltaich
Abtei- und Pfarrkirche

Kloster Maulbronn
UNESCO Welterbe

Flugplatz Unterschleißheim
Eldorado für Segelflieger

Kloster Maulbronn
UNESCO Welterbe

Kloster Maulbronn
UNESCO Welterbe

Kloster Maulbronn
UNESCO Welterbe

Kloster Maulbronn
UNESCO Welterbe

Kloster Maulbronn
UNESCO Welterbe

Kloster Maulbronn
UNESCO Welterbe

Flugplatz Unterschleißheim
Eldorado für Segelflieger

Kloster Maulbronn
UNESCO Welterbe

Koster Andechs
Auf dem Heiligen Berg

Uspenski-Kathedrale
Details der Kirchenarchitektur

Schon seine Kindheit und Jugend waren von dem Thema Architektur geprägt. Bereits Urgroßvater, Großvater und Vater waren beruflich mit Immobilien befasst. So begann Michael Groh sein Studium der Architektur in München mit großem Eifer und Leidenschaft. Neben der technischen Perspektive des Metiers beschäftigte sich Michael Groh während des Studiums auch mit der bildenden Kunst. Damals entstanden die ersten Aquarelle und Skizzen.
Seit dem gehören das Skizzenbuch, Aquarellpapier, Bleistift, Pinsel und Farben zu den stängigen Begleitern im Alltag und auf Reisen.
Michael Groh versteht das Skizzieren und Aquarellieren als eigenen Zugang zur Architektur.
Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.Pablo Picasso